Hier seht Ihr einen außergewöhnlichen Bergkäse aus dem Ostallgäu, der eine Reifezeit von 10 Monaten hinter sich hat. Es ist ein vollmundiger und angenehm kräftiger Käse, der ganz leicht auf der Zunge brennt. Durch seine feste Konsistenz ist er gut schneidbar, elastisch und leicht cremig. Er riecht auch ein kleinwenig kräftig und sollte daher immer gut verpackt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ich würde ihn nicht zum Frühstück empfehlen, eher als kräftigen Zwischensnack oder zu Salaten reichen. Mir persönlich schmeckt er wirklich sehr gut.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Michael Wühle bei Maroilles de Normandie AOC – Fermier Käse
- sandra bei Käse und Wein, das passt einfach!
- Mignon Bender bei Käse Herstellung
- Käsefreund bei Schweizer Nuss Chäs “Urchrüter Chäs“
- Maria Kövener bei Käse Herstellung
Archive
Kategorien
Meta