Kasein ist ein Milcheiweiß, dass in der Regel an Kalzium gebunden ist. Solange diese Verbindung bestehen bleibt ist es gewährleistet, dass Milch gekocht werden kann ohne einen Gerinnungsprozess hervorzurufen. Wenn es jedoch von diesem getrennt wird, wird die Milchgerinnung und somit die Käseherstellung ermöglicht. Neben der Käseherstellung wird das Milcheiweiß unter anderem bei der Herstellung essbarer Etiketten verwendet.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Michael Wühle bei Maroilles de Normandie AOC – Fermier Käse
- sandra bei Käse und Wein, das passt einfach!
- Mignon Bender bei Käse Herstellung
- Käsefreund bei Schweizer Nuss Chäs “Urchrüter Chäs“
- Maria Kövener bei Käse Herstellung
Archive
Kategorien
Meta